Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Nienburg/Weser e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Nienburg/Weser e.V. findest du hier .
Zwei Tage Schwimmwettkämpfe im Dulsbergbad, dem Olympiastützpunkt Hamburg-Schleswig-Holstein, mit Einzel- und Mannschaftswettkämpfen liegen hinter den Rettungssportlern der DLRG Ortsgruppe Nienburg. Mit 20 Schwimmern nahmen sie an den offenen Hamburger Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen statt.
Die Mannschaftswettkämpfe bildeten am Samstag den Auftakt auf der 50-Meter-Bahn. Hier schnitt aus Nienburger Sicht die Mannschaft in der Altersklasse (AK) 12 männlich mit Platz zwei in der Mehrkampfwertung am besten ab. Auch die AK 13/14 weiblich konnte sich behaupten und landete am Ende auf Platz drei in ihrer Klasse. Stark für diese AK waren u.a. die Staffelwechsel in der Puppenstaffel: Nach 25 Metern in der Bahnmitte die 60kg schwere Rettungspuppe zu übergeben, bzw. anzunehmen, liest sich am Ende deutlich leichter, als es mit 12, 13 oder 14 Jahren im Wasser umsetzbar ist. Federn lassen mussten hingegen die zusammengewürfelten Schwimmer der AK 15/16 und 17/18. Als gemischte Mannschaft mussten sie in der höheren AK starten, dementsprechend leistungsstark war auch die Konkurrenz.
In den Einzelwettkämpfen bot sich am Sonntag ein ähnliches Bild: Die Schwimmerinnen und Schwimmer ab AK 15/16 schwammen mit souveränen Leistungen im Mittelfeld der Gesamtteilnehmer. Richtig gut lief es hingegen für die jüngsten Rettungssportler aus Nienburg. Laurens Heusler (10 Jahre) und Paul Kampe (8 Jahre) sicherten sich in Altersklasse bis 10 Jahre die Plätze 1 und 3. Eine Altersklasse darüber, in der AK 12 weiblich, kämpfte sich Mira Laube in der Mehrkampfwertung ihrer drei Einzelstrecken auf den zweiten Platz. In der AK 12 männlich schrammte Justus Lohmeyer zwar knapp am Treppchen vorbei. In der Disziplin „50 Meter Flossenschwimmen“ unterbot er ohne Wende aber eine Kadernorm, sodass er nach Mira Laube und Laurens Heusler als dritter Sportler aus Nienburg in diesem Jahr die Qualifikation für den Landeskader der DLRG Niedersachsen erfüllte!
Mit von der Partie waren bei diesem Wettkampf auch wieder einige Kampfrichter und Helfer aus Nienburg. Für Ian-Conor Kübker war es der Praxiseinsatz, mit dem er seine Kampfrichterausbildung erfolgreich abschließen konnte.
Für die Sportler der DLRG Nienburg waren diese offenen Landesmeisterschaften in Hamburg noch einmal eine gute Vorbereitung auf die eigenen Meisterschaften, die Anfang April in Langenhagen stattfinden werden. Die Wettkampfatmosphäre und „scharfen“ Kampfrichter, die u.a. einen Fehlstart bei den Nienburgern erkannt und sanktioniert hatten, sorgten für ein gutes Maß an Anspannung und Ehrgeiz.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.