Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Einsatztagebuch

Der LV-Reisebus vor dem Hauptbahnhof
Bild: Tobias Demmler (DLRG Berlin)
Sonstiges

Sturmeinsatz, Alarmierung für den Reisebus

Einsatznummer: 2018/01
Einsatzart:
Sonstiges
Einsatztyp:
Überlandhilfe
Einsatztag:
18.01.2018 - 19.01.2018
Alarmierung:
Alarmierung durch Koordinierungsstelle/Lagezentrum
am 18.01.2018 um 16:45 Uhr
Einsatzende:
19.01.2018 um 04:00 Uhr
Einsatzort:
Hannover (Hauptbahnhof), Berlin
eingetroffen um 17:45 Uhr
Einsatzauftrag:
Drei Busse des niedersächischen Katastrophenschutzes sollten gestrandete Bahnreisende aus Hannover noch in der Nacht weiter in andere große Städte bringen. Die Busse, die vom ASB und der Johanniter-Unfallhilfe betrieben werden, fuhren nach Düsseldorf, bzw. Göttingen. Der Bus des DLRG Landesverbandes Niedersachsen, der bei der DLRG Ortsgruppe Nienburg stationiert ist und von dieser besetzt wird, sollte nach Berlin fahren.
Einsatzgrund:
Die Bahn hat im Laufe des Tages aufgrund der flächendeckend massiven Auswirkungen des Orkans "Friederike" den Fernverkehr bundesweit eingestellt. Daraufhin sind Einheiten des Katastrophenschutzes auch zum Hauptbahnhof in Hannover alarmiert worden. 
Eingesetzte Kräfte
0/1/1/2
  • 1 Sonstige
  • 1 Gruppenführer
Eingesetzte Einsatzmittel
  • GMTW Katastrophenschutz-Bus des LV Niedersachsen (MTW) - SHG AD 441

  • Kurzbericht:

    Es wurden 49 Personen im LV-Bus vom Hauptbahnhof Hannover nach Berlin transportiert.

    Der LV-Reisebus vor dem Hauptbahnhof Bild: Tobias Demmler (DLRG Berlin)
    Der LV Reisebus vor dem Reichstagsgebäude in Berlin. Bildquelle: DLRG Ortsgruppe Nienburg/W. e.V.
    Der LV Reisebus vor dem Bundeskanzleramt in Berlin. Bildquelle: DLRG Ortsgruppe Nienburg/W. e.V.

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.